„Manchmal muss man verreisen, um bei sich selbst anzukommen!“
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Sri Lanka einen gültigen Reisepass, der mindestens noch 6 Monate gültig sein muss. Zudem ist es erforderlich ein Visum zu beantragen.
Ein Touristenvisum für 30 Tage kann online über ETA (Electronic Travel Authorization) unter www.eta.gov.lk angefordert werden. Alternativ stellt die srilankische Botschaft in Berlin Touristen-Visa für 30 und 90 Tage aus.
Deutsche Staatsbürger, die ihr 30-Tage-Visum nicht über die Webseite www.eta.gov.lk beantragen konnten, haben die Möglichkeit, ihr Visum gegen eine Gebühr von 60 USD direkt bei ihrer Ankunft (Visa-on-Arrival) am Flughafen Colombo in Sri Lanka zu erhalten. (Stand: Mai 2025).
Da sich die Bestimmungen für Visa- und auch für Zollbestimmungen kurzfristig immer wieder ändern können, informieren Sie sich bitte rechtzeitig, entweder beim Auswärtigen Amt oder bei der Botschaft von Sri Lanka in Berlin.
Die Währung ist die srilankische Rupie (LKR). Ein kleiner Betrag kann schon am Flughafen umgetauscht werden. Größere Beträge sollten wegen des besseren Kurses eher in der Bank, oder in Wechselstuben vor Ort getauscht werden. Im Allgemeinen werden alle gängigen Währungen zum Tausch akzeptiert.
VISA und MASTERCARD sind in Sri Lanka geläufig. An vielen Geldautomaten kann die VISA-Karte und die EC-Karte mit dem Maestro-Symbol mit PIN-Eingabe eingesetzt werden. Bei der EC-Karte wäre allerdings mit Ihrem Bankinstitut vorab zu klären, inwieweit die EC-Karte für die Nutzung in Sri Lanka „freigeschaltet“ ist.
Für Sri Lanka werden folgende Impfungen empfohlen: Hepatitis A, Tetanus, Diphtherie, Polio und Keuchhusten, bei Langzeitaufenthalt über 3 Monate auch Hepatitis B und Dengue-Fieber. Ob und welche Impfungen notwendig sind, kann nur durch eine Beratung in einem tropenmedizinischen Institut oder durch den Hausarzt geklärt werden.
Sollten Sie darauf angewiesen sein, regelmäßig Medikamente einzunehmen, so sollten Sie die Medikamente in ausreichender Menge mitbringen und sich hierfür die Notwendigkeit von Ihrem Hausarzt in englischer Sprache bescheinigen lassen.
Aufgrund der hohen UV-Strahlung am Indischen Ozean, empfehlen wir einen hohen Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung.
Intensive Sonnenbäder sollten in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr vermieden werden.
Auch ein wirksamer Mückenschutz sollte mit ins Reisegepäck. Citronella-Öl ist ein wirkungsvoller Mückenschutz auf natürlicher Basis, der überall in Sri Lanka erhältlich ist.
Mit leichter, heller und locker anliegender Baumwollkleidung kann man eigentlich nichts falsch machen. Auch am Abend sollten Sie helle Bekleidung bevorzugen, denn Moskitos fliegen gerne auf schwarze Kleidung.
Für den Besuch von Tempelanlagen und heiligen Stätten sollte knie- und schulterbedeckende Kleidung gewählt werden. Vor dem Betreten eines Tempels bitte die Schuhe ausziehen und (wenn vorhanden) die Kopfbedeckung abnehmen.
Für die ayurvedischen Öl-Behandlungen sollten Sie Kleidung/Wäsche mitbringen, die ölig werden darf. Die Öle lassen sich auch mit Kochwäsche nur schwer aus Kleidung und Wäsche entfernen.